- Informationen
- Reiseverlauf
- Lokation
- Könnte Ihnen auch gefallen
- Leistungen
Reisebeschreibung
Das Überqueren Umbriens ist wie das Betreten einer Dimension, in der sich die Spiritualität, künstlerische Zeugnisse und herausragende Umweltleistungen perfekt miteinander vereinigen.
- 1. Tag
- 2. Tag
- 3. Tag
- 4. Tag
- 5. Tag
- 6. Tag
- 7. Tag
- 8. Tag
- 9. Tag
- 10. Tag
Anreise
Über die Autobahn Frankfurt – München – Brenner erreichen wir unseren Übernachtungsort Roveleto di cadeo
Trient– Pieve Santo Stefano - Wanderung (ca. 15 Km, 5 Std.) Mittelschwer Durch die Po Ebene - Cesena erreichen wir das Franziskanerkloster La Verna, inmitten eines wunderschönen alten Mischwaldes gelegen. Nachmittags wandern wir vom Kloster aus über mehrere Bergrücken, vorbei an sanften Wiesen ins kleine Städtchen Pieve Santo Stefano. Abendessen und Übernachtung.
Cerbaiolo – Montecasale – Cittá di Castello
Von Pieve Santo Stefano wandern wir zur Einsiedelei von Cerbaiolo, die älteste mönchische Siedlung dieser Region (ca. 8 Kilometer). Danach Busfahrt über Sansepolcro zum Kloster von Montecasale. Es handelt sich um einen der stillsten und authentischsten Orte am ganzen Weg, der in seiner Kargheit unverfälscht die franziskanischen Ideen widerspiegelt. Nach dem Besuch erreichen wir unser Hotel bei Cittá di Castello. Città di Castello, zum Großteil umgeben von Stadtmauern aus dem 16. Jh., kann man den „Hauch der Kunst" in der bezaubernden Atmosphäre der Altstadt, in der eleganten Renaissance-Architektur, in den Höfen und den Bogengängen der herrschaftlichen Palazzi spüren. Übernachtung bei Città di Castello.
Pietralunga - Loreto – Gubbio (Wanderung ca. 10 Kilometer)
Unsere Wanderung beginnt an der Kirche von Loreto. Von hier geht es über aussichtsreiche Hügel, kleine Weiler und liebliche Täler hinab nach Raggio. Danach erreichen wir die prunkvolle Stadt Gubbio, eine der schönsten Städte Umbriens. Gubbio hat sein mittelalterliches Erscheinungsbild fast zur Gänze bewahrt. Die Stadtmauern, die noch heute um das historische Zentrum mit Gebäuden aus verschiedenen Epochen – vom Mittelalter bis zur Renaissance – auf den wunderschönen Hängen des Berges verlaufen, sind architektonisch einzigartig, eingebettet in eine Landschaft und ein Panorama, die Ihnen den Atem rauben. Übernachtung bei Gubbio.
Wanderung nach Assisi (ca. 13 Kilometer)
Von Gubbio fahren wir zunächst nach Valfabbrica. Danach geht es zu Fuß weiter: „die letzten Schritte nach Assisi“ Schon von Ferne erblicken wir die am Fuße des Monte Subasio gelegene Stadt. Durch das Jakobustor gelangen wir in die stimmungsvolle Altstadt. Assisi ist nach dem Vatikan Italiens zweites religiöses Zentrum und steht ganz im Zeichen von Franziskus. Wir besuchen die Basilika, bummeln durch die Altstadt und sehen den Minerva-Tempel, einst von Goethe gepriesen. In der Kathedrale wurden Franz von Assisi und Friedrich II von Hohenstaufen getauft. Nach der Besichtigung von Assisi fahren wir nach Trevi. Der pittoreske, mittelalterliche Ort liegt malerisch hoch über dem Tal und zählt zu den schönsten Dörfern Italiens. Abendessen und Übernachtung in Trevi.
Trevi - Spoleto
Von Trevi aus Wanderung durch Weinfelder, idyllische Olivenhaine und romantische mittelalterliche Dörfer vorbei an den Quellen des Clitunno nach Sette Camini (ca. 10 Km-Mittel). Danach Ausflug nach Spoleto. „Sie ist die schönste Entdeckung, die ich in Italien gemacht habe“, schrieb Hermann Hesse 1911 in sein Tagebuch. Hoch über der Stadt liegt die Festung mit ihren mächtigen Türmen. Der Reichtum der Bauten aus römischer, romanischer und gotischer Zeit, dazu die Renaissancepaläste und der Dom mit der prachtvollen romanischen Fassade prägen die steile Altstadt. Übernachtung in Trevi
Stroncone –Greccio, zwei Perlen am Franziskusweg
Wir fahren zu den malerischen Ort Stroncone. Von hier aus wandern wir zum Kloster von Greccio, wo Franziskus im Jahr 1225 eine „lebendige Weihnachtskrippe“ darstellen ließ (ca. 10 Km, Mittel).. Mit dem Besuch diese herausragenden, pittoresken Dörfer beenden wir unsere Wanderung auf dem Franziskusweg und kehren zurück zum Hotel nach Trevi
Ausflug zu einem Juwel Umbriens
Spello ist ebenfalls einer der schönsten Orte Italiens. Eine wunderschöne und sehr gepflegte Altstadt mit vielen Blumen und mittelalterlichen Arkaden. Ruhig, nicht überlaufen und man kann die ganze Stadt zu Fuß umrunden. Ein Spaziergang durch Blumen, Mosaike und antike römische Ruinen. Der Nachmittag verbringen wir in Trevi. Abends Abschied Dinner.
Rückreise
Über die Autobahn Richtung Norden bis nach Assago/Mailand. Abendessen und Übernachtung.
Heimreise
Durch die Schweiz zurück nach Deutschland.
Mehr zu Italien
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab 1195,00 €
Leistungen:
- Fahrt im modernem Fernreisebus der Firma Favaro‘s Touristik
- 9 x Übernachtungen in guten landestypischen Hotels mit Halbpension
- 4x davon im 4-Sterne-Hotel Antica Dimora in Trevi, inkl. Wein und Wasser
- alle Ausflüge wie beschrieben
- Führungen in Gubbio - Assisi - Spoleto
- Reisepreissicherungsschein
Nicht enthalten:
- Einzelzimmerzuschlag: 250,00 €
- Eintrittsgelder