Einmalige Erlebnisreise an den Rand Europas für Liebhaber und Individualisten!
Unsere schottische Sensation: Eine harmonische Symbiose von Land und Meer. Hier
erschließt sich eine Welt wildromantischer Schönheit und einzigartiger Natur, durchströmt von einer besonderen Aura.
Eine Reise in den äußersten Westen, Norden und Osten Schottlands. Mystische Stätten
laden zur inneren Einkehr ein. Hier begegnet die Seele sich selbst! Nirgendwo sonst in
Schottland ist die gälische Kultur so erhalten geblieben wie hier.
>24.8. Sonntag:> IJmuiden, Niederlande – Einschiffung
Anreise Richtung Amsterdam. Schiffsreise nach Newcastle, Nordengland. Lassen Sie sich an Bord der Fähre mit einem reichhaltigen Buffet am Abend verwöhnen (Aufpreis).
Übernachtung in DK Außen mit Dusche und Wc
>25.8. Montag:> >Newcastle und Schottland Highlands>
>Nach einem deftigen Frühstück an Bord erreichen wir gegen 9.30 Uhr Newcastle. Mit unserem Reisebus fahren wir vorbei an Glasgow, entlang des größten Binnensees in Großbritannien, Loch Lomond, in die bezaubernde Landschaft der Highlands. Nach einem kurzen Aufenthalt am Eilean Donan Castle, eine der schönsten Burgen Schottlands, erreichen wir unseren Übernachtungshotel am Kyle of Lochalsh.
>26.8. Dienstag:> Hebrideninsel Skye
Heute erleben Sie wilde, ungezähmte Ursprünglichkeit der Insel Skye, mit ungewöhnlichen Bergmassiven und beeindruckender Natur, bevor wir den Hafen von Uig erreichen. Einschiffung und 2 Std. Seefahrt nach Tarbert, Insel Harris Äußere Hebriden. Die Isle of Harris setzt in Sachen Natur die Maßstäbe für die Äußeren Hebriden.
>Vor der schottischen Westküste liegen die Isle of Lewis und die Isle of Harris. Trotz ihrer zwei Namen handelt es sich tatsächlich nur um eine einzige Insel, die Hauptinsel der Äußeren Hebriden. Mit ihren dramatischen Landschaften, einer einzigartigen gälischen Kultur und einer faszinierenden Geschichte ist Lewis & Harris ein großartiger Startpunkt für Ihr Abenteuer in den Hebriden. Die wilden Berge, endlosen Traumstrände, rauen Küstenabschnitte und mondartigen Landschaften werden Sie verzaubern.
Nach der Ankunft setzen wir die Reise zu unseren Übernachtungsort Stornoway fort.
>27.8. Mittwoch:> >Lewis - das wilde Paradies>
>Die Insel Lewis ist ein magischer Ort: Seit Jahrtausenden haben die Menschen hier der Wut und dem Unwillen des Meeres getrotzt, haben Stürmen standgehalten und sich dabei ein kleines Paradies bewahrt, dessen natürliche Schönheit in ihrer Unschuld noch nicht getrübt ist. Weiße Sandstrände ziehen sich kilometerlang an korallblauen Buchten entlang, das Meer davor ist wie gesprenkelt von kleinen Inselchen und Archipelen. 5.000 Jahre Siedlungsgeschichte haben auf Lewis ihre Spuren hinterlassen. Heute hat man km², die man auf Lewis and Harris 20 Steinformationen aus der Megalithkultur entdeckt. Die Steine von Callanish bilden die größte Anlage dieser Art auf den britischen Inseln und entlocken ihren Besuchern ungläubiges Staunen.> Die 47 kreis- und strahlenförmig angeordneten Steine bilden ein Sonnenkreuz und dienten vermutlich zur Zeitberechnung. An die frühen Bewohner der Insel erinnert auch Dun Carloway Broch, die Ruine eines piktischen Rundturms. >Weiterhin >besuchen wir das Blackhouse. Jahrhundertelang hat sich an der Bau- und Lebensweise der Menschen hier nichts verändert. Hier öffnet sich nun das Fenster in die Vergangenheit. Noch heute übrigens sprechen die meisten Menschen auf Lewis (und den anderen Hebriden Inseln) auch noch fließend Gälisch. Damit sind die Hebriden auch in Schottland etwas ganz Besonderes. Übernachtung in Stornoway.
>28.8. Donnerstag: Nordschottland
>Frühmorgen verlassen wir die Äußere Hebriden. Nach einer 3. Std. Seefahrt erreichen wir Ullapool. >Heute nehmen wir Abschied von den Äußeren Hebriden und setzen mit der Fähre über zum Festland nach Ullapool. Anschließend Panoramafahrt durch das wildeste noch am dünnsten besiedelte Gebiet des Hochlandes mit Mooren, herrlichen Seen und weiten Tälern. Über Tongue und Bettyhill entlang der Küste geht es nach Scrabster/Thurso bzw. nach Gills Bay zur Fährüberfahrt zu den Orkney-Inseln. Weiterfahrt zur Hauptstadt Kirkwall, unserem Übernachtungsort.>
>29.8. Freitag: Orkney Inseln
>Die Orkney-Inseln bestehen aus 70 Inseln, von denen nur 20 bewohnt sind. Aufgrund der Auswirkungen des Golfstroms friert es hier nie und das Land ist sehr fruchtbar. Wir unternehmen eine Reise in der mystischen Zeit von ca. 3000 Jahre vor Chr. und besuchen die Standing Stones of Stenness (Teil des Unesco Welterbes) sowie den Ring of Brogar, eine der beeindruckendsten Steinkreise der Welt mit einem Durchmesser von fast 104 Metern. Ein Besuch des sehr gut erhaltenen Steinzeitdorfes von Skara Brae direkt am Meer gelegen, darf nicht fehlen. Der Dünensand hatte das Dorf konserviert, das von etwa 3100 v. Chr. an für etwa 600 Jahre kontinuierlich bewohnt war. Übernachtung in Kirkwall.
>30.8. Samstag: Orkney
>Rundfahrt mit weiteren sehenswerten Höhepunkten der Orkney-Inseln. Wir besuchen die Piktenburg Brough of Birsay auf Mainland, South Ronaldsay mit Scapa Flow und der italienischen Kapelle auf Lamb Holm. Ferner besuchen wir die St. Magnus Kathedrale in Kirkwall aus dem Jahr 1137 mit ihren farbenprächtigen Fenstern. Der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung in Kirkwall.
>31.8. Sonntag: Zurück auf’s Festland
>Frühmorgens Fährüberfahrt nach Scrabster/Thurso bzw. Gills zurück zum schottischen Festland. Weiter geht es Richtung Latheron, entlang der Nordsee bis nach Inverness/Aviemore. Abendessen und Übernachtung
>01.09. Montag: Edinburgh>
>Entlang der Grampian Mountains über Pitlochry und Perth erreichen wir den Firth of Forth, an dem sich die Hauptstadt des Landes ausbreitet. Nachmittags
>Stadtrundfahrt in Edinburgh. Wir fahren durch die 200 Jahre alte New Town und kommen über die Royal Mile zum Edinburgh Castle. Die Übernachtung erfolgt unweit Edinburgh.
>02.9. Dienstag: Abschied von Edinburgh - Borders
>Schließlich Weiterfahrt über Melrose und die malerischen Borders zum Hadrian’s Wall zurück nach Newcastle. Einschiffung auf die Nachtfähre und Überfahrt nach Holland. Gelegenheit zum Abendessen an Bord (Aufpreis).
>03.9. Mittwoch: Heimreise
>Ankunft in Amsterdam und Weiterfahrt mit unserem Reisebus zu den Heimatsorten.
>