Frankreich

Périgord und Dordogne

9 Tage
11.09.2025 - 19.09.2025
ab 1375 €
pro Person
Reisebeschreibung

Französische Lebensart - Kultur, Genuss & Natur
Périgord, wie die Dordogne früher bezeichnet wurde, ist das nördlichste der fünf Departments Aquitaniens und bekannt für wunderschön grüne Landschaften, mittelalterliche Dörfer, imposante Burgruinen und rustikale kulinarische Highlights. Spannend sind unter anderem die prähistorische Höhle von Lascaux II mit ihren Höhlenmalereien oder die vielen mittelalterlichen Burgen, wie beispielsweise Castelnaud, oder der mittelalterliche Ort Sarlat. Die Hauptstadt des Périgord liegt malerisch in einer Talsenke und bezaubert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt. Neben den geschichtlichen Sehenswürdigkeiten lockt die Dordogne auch mit einer exzellenten Küche.

Tag 1: Anreise nach Paray le Monial
Über die Autobahn nach Frankreich ins Burgund zu unseren ersten Übernachtungsort Paray le Monial, Burgund, Hotel de la Basilique. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2: Lascaux II und Sarlat
Weiterreise zur Höhle von Lascaux II. Sie gilt als „Sixtinische Kapelle der Höhenmalerei“ und zählt zu den bedeutendsten Fundstätten prähistorischer Zeit, mit mehr als 2000 Figuren und Zeichen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass ihre Entstehung bis zu 19.000 Jahre vor Christus zurückreicht. Leider musste die Originalhöhle schon 1963 geschlossen werden. Besucher können die Kunstwerke trotzdem bestaunen: In Lascaux II, einer originalgetreuen Nachbildung der Höhle, die in einem benachbarten Steinbruch angelegt wurde. Die dort von Monique Peytral gestalteten Höhlenmalereien gleichen ihren Vorbildern bis ins kleinste Detail. Wir gehen in den „Saal der Stiere“, eines der vollkommensten Beispiele steinzeitlicher Malerei, und von dort weiter in das „Axiale Divertikel“. Schließlich erreichen wir Sarlat mit unserem Standorthotel Le Verperie für die nächsten Tage. Abendessen und Übernachtung.

Tag 3: Markttag in Sarlat – Jardins d‘Eyrignac
Heute ist Markttag in Sarlat. Nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie ein in die Vielfalt der Produkte aus der Region. Ob Trüffel und Foie Gras, hausgemachte Käse- und Wurstwaren oder frisch gebackenes Brot und feine Gewürze, hier ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Nachmittags unternehmen wir eine Panoramafahrt durch die malerische Landschaft des Périgords zu den zauberhaften „Jardins d’Eyrignac“und haben Gelegenheit, dieses einmalige Kleinod der Gartenbaukunst zu bestaunen. Abendessen und Übernachtung in Sarlat.

Tag 4: Château Beynac – Domme
Heute fahren wir von Sarlat über Vitrac entlang der Dordogne. Zuerst besuchen wir die mittelalterliche Festungsstadt Domme, die auch die Akropolis des Périgords genannt wird. Danach erreichen wir die Felsenstadt La Roque Gageac mit Blick auf Schloss Beynac. Die Burg wurde im 13. Jh. errichtet und gehört zusammen mit dem Schloss Castelnaud zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Dordogne-Tals. Die dramatische Steillage am Hang ist beeindruckend. Gegen 12.00 Uhr unternehmen wir eine malerische Fahrt auf der Dordogne mit einem historischen Holzboot (55 Minuten). Weiterfahrt zu den
„Hängenden Gärten von Marqueyssac“. Sie gelten als eine der schönsten Anlagen Frankreichs.
Auf einem Felsvorsprung gelegen bieten die Gärten eine tolle Sicht auf die Dordogne. Genießen Sie einen traumhaften Ausblick über das Dordogne-Tal und die umliegenden Schlösser.
Schließlich zurück zum Hotel nach Sarlat. Abendessen und Übernachtung.

Tag 5: Perigueux
Ausflug nach Perigueux, die Haupttouristenattraktion im Herzen des Périgord. Die in der Dordogne liegende Stadt Périgueux, die bei den Römern Civitas Petrocoriorum hieß, hat bedeutende römische und mittelalterliche Baureste aufzuweisen. Das merkwürdigste Bauwerk der Stadt ist die Kathedrale St.-Front aus dem Ende des 11. Jh. die im byzantinischen Stil nach dem Muster der Markuskirche in Venedig erbaut wurde. Abendessen und Übernachtung in Sarlat.

Tag 6: Rocamadour
Heute Morgen erreichen wir Rocamadour, einen alten Wallfahrtsort, malerisch am rechten Ufer des Alzou gelegen. Die Häuser des Ortes scheinen an dem 150 m hohen Steilfelsen förmlich zu kleben. Dabei symbolisiert die Lage der Häuser perfekt die Ständegesellschaft, die vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution die hierarchische Ordnung der Gesellschaft in Frankreich bestimmte. Unten in der Nähe des Flussufers stehen die Häuser der Bürger. In der Mitte des Hanges befinden sich die Sanktuarien, sieben ineinander verschachtelte Kirchen und Kapellen, die mit dem Ort durch die große Pilgertreppe verbunden sind. Oben auf dem Felsen thronte die Burg, die im 14. Jh. errichtet worden ist, um den Wallfahrtsort zu schützen. Weiter über Figeac erreichen wir das Tal des Flusses Lot und die malerische Landschaft der Truyères. Durch die „Cantal“ Region, berühmt durch den gleichnamigen Käse, erreichen wir die alpine Szenerie des „Aubrac. Die Übernachtung erfolgt im Hotel Relais Aubrac wo wir die leckere “Aligot“- Spezialität des Aubrac kosten werden.

Tag 7: Im Zeichen der Muschel
Auf den Spuren des Jakobsweges auf der Hochebene des Aubrac.
Nasbinals ist ein charmantes Dorf eingebettet in 1200 Metern Höhe im Herzen des Aubrac. Von hier wandern wir ca. 8 km (leicht) bis zur Domerie. Wie Wellen ziehen sich die saftigen Weiden der Anhöhen des Aubrac bis zum Horizont. Hier grasen die Kühe gleichen Namens mit den berühmten schwarz umrandeten Augen. Mönche förderten ab dem 12. Jahrhundert die Weidewirtschaft und die Käseherstellung. Sehr zur Freude der Jakobspilger, die auf ihrem Weg über die einsamen Höhen im Kloster von Aubrac mit Brot und Käse gestärkt wurden. Danach kehren wir zurück zu unserem Hotel Relais d‘ Aubrac Abendessen und Übernachtung

Tag 8: Cluny
Die Abtei von Cluny wurde 910 von Wilhelm von Aquitanien gründet. Während ihrer Blütezeit um die Mitte des 12. Jahrhunderts wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. Bis zur Fertigstellung des Petersdoms in Rom war die Abteikirche von Cluny fünf lange Jahrhunderte das größte Gotteshaus Europas (177 Meter lang). Abendessen und Übernachtung im Hotel de la Basilique, Paray le Monial.

Tag 9: Heimreise
Eine außergewöhnliche Reise geht zu Ende, aber die magischen Erinnerungen bleiben.

Preis
11.09.2025 - 19.09.2025 | 9 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
Pro Person im DZ
1375 €
Unterkunft / Hotels
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos
Leistungen

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus der Fa. Favaro’s Touristik
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension in Paray le Monial
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension bei Sarlat
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension bei Relais d‘Aubrac
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension in Paray le Monial
  • Bootsfahrt Roque Gageac
  • Führungen/Besichtigungen:
  • Lascaux II
  • Perigueux
  • Rocamadour
  • Abtei Cluny
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht enthalten:

  • Einzelzimmerzuschlag € 280,00
  • Eintrittsgelder
Reisempfehlungen
9 Tage
26.07.2025 - 03.08.2025
 …mit Danzig - Breslau - Thorn Eine Reise zu kulturellen „Highlights“ und durch eine der schönsten Seenlandschaften Europas, im Nordosten von Polen gelegen, ehemaligen Ostpreußen. Masuren ...
ab 1175 €
pro Person
4 Tage
05.09.2025 - 08.09.2025
In dem kleinen Bergdorf Santa Maria Maggiore Valle Vigezzo (unweit des Lago Maggiore) Drei intensive Tage, wo alte Märchen sich in Lebenserfahrung verwandeln, zwischen historischen ...
ab 425 €
pro Person
Budapest, Puszta und Folklore - Mit Besuch von Krumau und Budweis
Top Angebot
7 Tage
19.09.2026 - 25.09.2026
4-Sterne Hotel in Budapest direkt an der Donau
ab 798 €
pro Person
Ligurien: ein spektakuläres Stück Italiens
Top Angebot
8 Tage
12.10.2025 - 19.10.2025
 …und die Cote d’Azur… die unwiderstehliche betörende Schönheit!
ausgebucht
4 Tage
26.06.2025 - 29.06.2025
DIE MAGIE DER MONT BLANC REGION MORZINE – HAUTE SAVOIE Als Postkartenidyll hat das Dorf Morzine den Charme und die Authentizität der Dörfer in Haute-Savoie bewahrt, Auf 1.000 m Höhe, im ...
ausgebucht
8 Tage BELLA ITALIA: EMILIA ROMAGNA mal anders...
Top Angebot
8 Tage
19.09.2025 - 26.09.2025
ja  "Es"ist ein Wunder des Geistes, der Kunst und des Genusses! Neue Reisekreation von „Favaro’s Touristik“: Komm mit!   8 TAGE      BELLA ITALIA ...
ab 898 €
pro Person
7 Tage
04.01.2026 - 10.01.2026
7 tägige Busreise im Jahr 2026 nach ROM   Termin 2025  ausgebucht" Bitte beachten Sie den neuen Reisetermin 2026 zum  Freundschaftspreis
ab 898 €
pro Person
DAS JUBILÄUM: EIN JAHRHUNDERT GRÜNE WOCHE IN BERLIN
Top Angebot
3 Tage
23.01.2026 - 25.01.2026
 Die Grüne Woche gibt es seit 1926. Es ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ihr ...
ab 298 €
pro Person
11 Tage
24.08.2025 - 03.09.2025
  Einmalige Erlebnisreise an den Rand Europas für Liebhaber und Individualisten! Unsere schottische Sensation: Eine harmonische Symbiose von Land und Meer. Hier erschließt sich eine ...
ausgebucht
zurück anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk