…mit Danzig - Breslau - Thorn
Eine Reise zu kulturellen „Highlights“ und durch eine der schönsten Seenlandschaften Europas, im Nordosten von Polen gelegen, ehemaligen Ostpreußen. Masuren ist kein Märchen, sondern eine Realität.
1. Tag: Anreise: Breslau (Km 625)
Unsere Reise führt uns heute nach Breslau, die wohl schönste Stadt Polens!
Die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren alten Bürgerhäusern und beeindruckenden sakralen Bauwerken prägt ebenso das Stadtbild wie die vorgelagerte, durch eine Brücke mit der Stadt verbundene Dominsel, dem ältesten Teil der Stadt. Abendessen und Übernachtung bei Breslau.
2. Tag: Breslau
Stadtführung: Breslau, inmitten einer herrlich grünen Landschaft von Bergen und Tälern gelegen, ist die größte Stadt Niederschlesiens. Durch die Stadt fließen mehrere Arme der Oder, so dass unzählige Brücken die Stadt schmücken und sich die ältesten Stadtteile größtenteils auf Inseln befinden. «Schlesisches Venedig». Breslau ist eine Stadt, deren Reiz und Atmosphäre von der Kultur dreier Nationen geprägt wurde. Abendessen und Übernachtung bei Breslau.
3. Tag: Danzig (Km 490)
Die Reise führt uns weiter über Thorn, durch die reizvolle herbe Landschaft des Weichseldeltas bis nach Danzig. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Danzig: die Königin der Ostsee
Heute Morgen besuchen wir als erstes die Kathedrale Oliwa (inkl. Eintritt) mit Konzert. Danach Stadtführung mit Bus und teilweise zu Fuß in der Altstadt Danzigs. Das historische Zentrum der Hansestadt wurde nach schweren Zerstörungen detailgetreu wieder aufgebaut, eine Meisterleistung polnischer Restauratoren. Rundgang zum Rechtstädtischen Rathaus, zur Marienkirche, dem größten aus Ziegeln errichteten Sakralbau der Welt, zum Krantor, zum Langen Markt mit Neptunbrunnen und in die Frauengasse. Übernachtung in Danzig.
5. Tag: Marienburg und Masuren (Km 300)
Fahrt durch das Weichseldelta nach Marienburg (inkl. Eintritt). Führung durch den mittelalterlichen Wehrkomplex des Deutschen Ritterordens. Weiterfahrt zum Oberländischen Kanal. Einzigartig sind die fünf sogenannten „Geneigten Ebenen“. Die Schiffe werden auf Schienen und Schlitten über die Hügel gezogen, um auf zehn km einen Niveauunterschied von 104 Meter zu bewältigen. Weiterfahrt zu unserem Übernachtungsort bei Sensburg (Mragowo).
Unser Hotel in wunderschöner Lage an den Ufern des Sees Czos, eingebettet in der masurischen Seenlandschaft, sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Jedes Zimmer mit Blick auf den ruhigen See Czos. Trotz seiner ruhigen Lage direkt am See, befindet sich das Hotel nur ca. 10 Minuten Fußmarsch zur historischen Altstadt von Mrągowo entfernt. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Masuren-Rundfahrt (Km 125)
Heute unternehmen wir eine Schifffahrt (ca. 1 Stunden) auf dem masurischen See. Danach Weiterfahrt durch(teilweise) die Krutynia malerische Flusslandschaft. Über die Hälfte des
Flusses verläuft durch das Gelände des Masurischen Landschaftsparks.
In Krutyn angetroffen haben wir Gelegenheit zum Mittagessen (Aufpreis) in eine Fischrestaurant, oder kostenosten Sie den leckeren polnische Pfannkuchen mit Johannisbeeren!
Danach kehren wir zum Hotel zurück. Übernachtung und Abendessen in Mragowo/Sensburg.
7. Tag: Ostpreußen (Km 155)
Eine Zeitreise in die deutsch-polnische Vergangenheit und durch eine der schönsten
Seenlandschaften Europas. Ostpreußen war die namensgebende Provinz des Staates Preußen.
Als „Königreich Preußen“ lag Ostpreußen außerhalb des Heiligen Römischen Reiches und des Deutschen Bundes, bis Preußen 1867/71 im Deutschen Reich aufging. Ein Teil des heutigen Ostpreußens ist die polnische Woiwodschaft Ermland-Masuren. Wir besuchen die barocke Wallfahrtskirche "Heilige Linde“ aus dem 17. Jahrhundert. Sie zählt zu den schönsten ihrer Art in Europa und begeistert den Besucher durch die prachtvolle Innenausstattung. Nach der Besichtigung der Kirche und einem kurzen Orgelkonzert fahren wir zur „Wolfschanze“, dem bekannten Führerhauptquartier. Führung durch die Gedenkstätte der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Danach zurück nach Sensburg. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Antritt der Rückreise (Km 495)
Über die polnische Autobahn vorbei an Posen erreichen wir unseren letzten Übernachtungsort
in Polen. Abendessen und Übernachtung bei Buk/Opalenika
9. Tag: Heimreise (Km 650)
Heute treten wir die Heimreise an. Über Frankfurt Oder - Berlin zurück nach Deutschland.